• THERAPEUTEN
  • SCHULEN & TERMINE
    • AUSBILDUNGSORDNUNG
    • TERMINE
  • TIERPHYSIO
  • SEMINARE
    • VOM BZT e.V.
    • SEMINARE DER SCHULEN
  • VERBAND
    • AUFGABEN & ZIELE
    • VORSTAND
    • SATZUNG
    • BEITRÄGE & GEBÜHREN
    • VERORDNUNG
    • MITGLIEDSCHAFT BEANTRAGEN
  • PARTNER
de

    • THERAPEUTEN
    • SCHULEN & TERMINE
      • AUSBILDUNGSORDNUNG
      • TERMINE
    • TIERPHYSIO
    • SEMINARE
      • VOM BZT e.V.
      • SEMINARE DER SCHULEN
    • VERBAND
      • AUFGABEN & ZIELE
      • VORSTAND
      • SATZUNG
      • BEITRÄGE & GEBÜHREN
      • VERORDNUNG
      • MITGLIEDSCHAFT BEANTRAGEN
    • PARTNER
    AKAP Akademie für Pferdetherapie
    17. März 2019
    Sarah Mergen Fortbildungsseminare
    17. März 2019

    Remedy Naturheilzentrum für Pferde, Hunde und Katzen

    Leitung & Organisation
    Geschäftsinhaber: Dipl.-Ing. Martina Kräcker
    Steinern 9 D
    22956 Grönwohld (bei Hamburg)

    Telefon +49 (0) 4154 70 70 130
    Telefax +49 (0) 4154/70 70 131

    info@remedy-naturheilzentrum.de
    www.remedy-naturheilzentrum.de

    Die Ausbildung

    Die Parietale-Osteopathie ist der Bereich osteopathischer Behandlung, der sich mit den Faszien, Muskeln, Knochen, Sehnen, Bändern und Gelenken des Pferdes befaßt, also mit allen Strukturen, die dem aktiven und passiven Halte- und Bewegungsapparat zugerechnet werden.

    Traditionell stellt die Parietale-Osteopathie die Basis osteopathischer Behandlung dar.

    Durch die erlernten manuellen Techniken sind die Teilnehmer in der Lage, Bewegungseinschränkungen, krankhafte Veränderungen des Muskel- und Skelett-Systems, Muskelverletzungen und –verspannungen am Pferd zu erkennen, zu fühlen und zu behandeln.

    Zusätzliche Physikalische Maßnahmen wie Wasser-, Licht-, Kälte- und Wärmetherapie, Low-Level-Lasertherapie(LLT), Magnetfeldtherpie oder Mittelfrequenz Elektrotherapie (MET) sowie auch Moxibustion (TCM) ergänzen die manuellen Techniken.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt, neben der Rehabilitation und Gesunderhaltung der Pferde in der Sattel- und Ausrüstungsüberprüfung, auf der Exterieurbeurteilung und der Trainingslehre des Pferdes.

    Auch die Aufstellung von speziel abgestimmten Trainingsprogrammen zur Stabilisierung des Behandlungserfolges am Pferd wird den Teilnehmern vermittelt.

    Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung sowie Erstellung einer Facharbeit.

    Die Ausbildung Pferdeosteopathie ist modular aufgebaut und unterteilt sich in 10 Einzelblöcke á 3 Tage.

    Die Auszubildenden erhalten zu den jeweiligen Blöcken umfangreiches Lernmaterial.

    In jedem folgenden Block wird das erlernte Wissen über kleine Tests und praktische Übungen abgefragt, damit jeder Teilnehmer sich entsprechend selbst einschätzen kann und einen Überblick über seinen eigenen Wissensstand hat.

    Das Lernumfeld – Unser Naturheilzentrum

    Unser Naturheilzentrum für Pferde, Hunde und Katzen bietet die bestmöglichen Voraussetzungen für einen optimalen Start in den späteren Berufalltag.

    Unser Trainingsanlage, die Praxis- und Therapieräume sowie unser Schulungsraum bieten ideale Lernbedingungen für unsere Schüler:

    • großer Seminarraum (140qm) direkt auf der Anlage. So können theoretische Lerneinheiten und deren Umsetzung in die praktische Tätigkeit bestmöglich vermittelt werden
    • direkter Zugang zum Ausbildungsstall
    • Nutzung der Kleintierpraxis- und Therapierräume für unsere Schüler
    • Reitplatz, Reithalle und Longierhalle für optimale Bewegungsbeurteilungen
    • 6 Hektar Weideparzellen direkt am Naturheilzentrum
    • Entspanntes Lernen und Erholung in den Pausen. Die direkte Lage am kleinen See lädt zu entspannten Spaziergängen ein
    • Optimale Verkehrsanbindung – ob mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug
    • Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in jeder Preiskategorie

    Das Naturheilzentrum bietet weitere Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für:

    • Akupunktur (TCM)
    • Kinesiotaping
    • Ernährung
    • Homöopathie
    • 6 Hektar Weideparzellen direkt am Naturheilzentrum
    • Schulmedizinische Untersuchungsgänge einschl. Labor
    • Chinesische Arzneimitteltherapie (TCM)
    • Phytotherapie (westlich)
    • Faszientechniken

    Related posts

    5. August 2019

    FBZ-vet Aus- und Fortbildungszentrum für Hundephysiotherapie


    Read more
    17. März 2019

    Tierphysiothek-Akademie


    Read more
    17. März 2019

    Tierphysio Saarpfalz


    Read more
    Remedy Naturheilzentrum für Pferde, Hunde und Katzen

    Bundesverband zertifizierter
    Tierphysiotherapeuten e.V.

    Geschäftsstelle:
    Wasserstraße 23 • 66914 Waldmohr
    Tel. 0157 73604665 • info@bzt-ev.de

    Weil wir gemeinsam
    mehr erreichen.

    © 2021 BZT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
      • No translations available for this page